Weihnachtskrippen 2024

Da hilft auch keine Krippe-Impfung

 

Seit der ersten Technik und Design-Stunde (früher "Werken" genannt) im September beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b mit dem Projekt "Weihnachts-Krippe".

Zuerst wurden geeignete Naturmaterialien, Holz, Moos und Steine im Wald beim Waldschwimmbad gesammelt. Weiter ging's zum Schuster Ruech, bei dem wir die Schuhkartons holten.

Aus dem Schuhkarton wuchs in vielen Arbeitsstunden und mit Hilfe von viel Papiermachee eine Felshöhle, die dann später der Heiligen Familie Zuflucht und Herberge bieten soll.

Dann wurde gemalt, gesägt, geleimt, gestaltet, ...

Und das alles gemeinsam und gleichzeitig mit beiden Klassen im Werkraum. Da galt es oft, aufeinander Rücksicht zu nehmen, Geduld zu haben und sich gegenseitig zu helfen.

Aber das Krippen-Fieber hatte alle erfasst und so gelang es, das Ziel, nämlich die Fertigstellung der Krippen noch rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest, gemeinsam zu erreichen.

Dazu musste dann auch die eine oder andere "Überstunde" geleistet werden.

Aber wie durch ein vorweihnachtliches Wunder - auch durch die Mithilfe von fleißigen Heinzelmännchen (aus der Familie Kniepeiß) - schafften wir es, alle Krippen rechtzeitig zu vollenden.

In den letzten 3 Tagen vor den Weihnachtsferien werden die Krippen noch im Erdgeschoss unserer Schule ausgestellt.

Einen Segen brauchen die Krippen natürlich auch noch. Damit auch sie den Segen weiter geben können.

Dann werden die stolzen KrippenbauerInnen ihre individuellen Kunstwerke mit nach Hause nehmen. Am Heiligen Abend wird dann das Christkind in allen Krippen Einzug halten und alle, die es sehen wollen, an seine Geburt in einfachen und schwierigen Verhältnissen erinnern.

So ganz anders als die meisten heutigen Geburten zu Weihnachten.

 

Die Krippe, das Kindlein, war ja nur ein Beginn. Das Christkind hat ja nicht viel geredet. Vielleicht inspiriert ja so eine Weihnachts-Krippe die eine oder den anderen Betrachter dazu, sich auch mit dem auseinanderzusetzen, was das Christkind als Erwachsener uns Menschen sagen wollte und immer noch will.