
Fossiliensuche
Fossilien am Bach
Begleitet von Gustavs Papa machten sich die Kinder der Nachmitttagsbetreuung an einem Montagnachmittag auf den Weg zum Lehnbach/Stöttlbach, um nach Spuren aus der geologischen Vergangenheit zu suchen. Jeder gefundene Stein wurde genau betrachtet und, wenn nötig, mit Hilfsmitteln wie Salzsäure oder einem Spitzhammer untersucht. So erfuhren wir, dass einige Steine aus der Nähe, etwa der Mieminger Kette, stammen, während andere von weiter weg kommen, zum Beispiel aus dem Ötztal. Sie bestehen aus unterschiedlichen Materialien und sind teils sehr alt. Einige Steine wurden vom Wasser wunderschön glattgeschliffen, andere sind porös oder von Löchern durchzogen. Besonders begeistert waren die Kinder von Steinfunden mit Muscheln, anderen Fossilien und Kristallen. Als Erinnerung wurden die Lieblingssteine dann von den Kindern auch mit nach Hause genommen.
Ein herzlicher Dank gebührt Florian Westreicher, der die Spurensuche am Bach ermöglichte, mit seinem Fachwissen bereicherte und seine Begeisterung für geologische Funde in unserer Heimat an die interessierten Kinder weitergab.
C.W.G.