Auf dem Weg zur Sicherheitsolympiade 2025

Auf dem Weg zur Sicherheitsolympiade 2025

 

Schon seit Oktober 2024 beschäftigten sich die Mädchen und Buben der 3a und 3b sehr intensiv mit den Themen „Zivilschutz“ und „Sicherheit“.

Am liebsten trainierten sie mit der App „Kahoot“, wo sie 3 verschiedene „Quiz-Challenges“ mit jeweils 33 Fragen - die wir selber erstellt haben - zu den Themen „Zivilschutz“ und „Sicherheit“ absolvierten.

Entweder als Team-Wettbewerb in der Schule oder als Einzelarbeit daheim. Dazu braucht man ein Tablet oder ein Smartphone, den QR-Code oder Spiele-PIN und schon kann es los gehen.

Es wurde uns auch berichtet, dass sich einige Mamas, Papas und Großeltern beim Lösen der Quiz-Fragen versucht haben. Aber gegen unsere jungen „Profis“ hatten sie keine Chance.

Die höchsten Punktezahlen, die Podestplätze bleiben bis jetzt in der Hand der Kinder.

Durch unsere „Kahoot-App” kann man sich sehr schnell und in scheinbar spielerischer Art und Weise sehr schnell und viel Wissen zu den Themen „Zivilschutz“ und „Sicherheit“ aneignen.

 

Als Abschluss-Projekte und als Voraussetzung, um uns für die Teilnahme an der diesjährigen „Kindersicherheitsolympiade“ zu qualifizieren, machten die Kinder der 3a einen Film zum Thema „Haushaltsbevorratung“ und die Kinder der 3b ein „Sicherheits-Spiel” für die ganze Familie.

Den Film und Fotos zu unseren Arbeiten kann man auf unserer Schulhomepage (www.vs-barwies.tsn.at) sehen.

 

Wir können jetzt wohl zurecht behaupten, dass sich die Kinder der 3.Klassen an der VS Barwies in den letzten Wochen zu echten Sicherheits-Profis entwickelt haben.

Das erworbene Wissen kann und wird dazu beitragen, in den Familien und dadurch auch in unserer Gemeinde für mehr Sicherheit und Information über dieses Thema zu sorgen.